Darmtherapie
Der Darm als unser größtes Organ ist an unzähligen Körperprozessen beteiligt. Nicht immer lässt sich bei der Entstehung von Krankheiten der Darm als Verursacher identifizieren.
Erfahrungsgemäß kann sich eine nicht optimal aufgebaute Darmflora auf folgende Symtome negativ auswirken.

Mögliche Symptome einer gestörten Darmflora:
- Kopfschmerzen, Migräne
- Müdigkeit, Konzentrationsstörungen
- Heuschnupfen
- Nasennebenhölenentzündungen
- Parodintitis
- Hashimoto und andere Schilddrüsenerkrankungen
- Asthma und chronische Lungenerkrankungen
- Verdauungsstörungen wie Blähungen, Duchfall, Verstopfung
- Hormonmangel
- Reizdarm
- Anschwellende Gelenke und Extremitäten
- Depressionen
- Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Psoriasis, Ekzeme

Durch eine individuelle Darmtherapie kann bei einer Vielzahl von Symptomen geholfen werden, bei jung und alt.
Interessante Beiträge
Hormone – kleine Stoffe mit großer Wirkung
28. September 2022
Keine Kommentare
Hormone sind „Boten“ im Körper, sie leiten „Anweisungen“ weiter, reisen in der Blutbahn zum Wirkungsort.
Was haben Darmbakterien mit Depressionen zu tun?
5. September 2022
Keine Kommentare
Im menschlichen Darm leben Milliarden von Bakterien, die Ökosysteme bilden.