Physikalische Gefäßtherapie
Die physikalische Gefäßtherapie BEMER ist eine Ganzkörpertherapie zur Verbesserung der Mikrozirkulation, die sich in den kleinen Haargefäßen sich durchzieht.
Ist die Mikrozirkulation gestört, können Körperzellen nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden, Stoffwechsel- und Abbauprodukte werden nicht angemessen abtransportiert. Dies beeinträchtigt nicht nur die Leistungsfähigkeit der Körperzellen, sondern auch die der Organsysteme.
Kurz gesagt: Der Funktions- und Leistungsfähigkeit eines Körpers wird zum großen Teil durch den Zustand seiner Mikrozirkulation bestimmt.

Anwendungsgebiete
- Chronische Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes oder Fettstoffwechselstörungen
- Durchblutungs- und Wundheilungsstörungen
- Akute und chronische Schmerzen
- Schlafstörungen
- Erschöpfungszustände, Burnout
- Unterstützung von Heilungsprozessen, z. B. nach Knochenbruch, Zerrung, Bänderriss, Bandscheibenvorfall
- Unterstützung der Rehabilitation nach Krankheiten
- Vorbeugung von Krankheiten und Leistungssteigerung
- Stärkung des Immunsystems
- Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
- Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens

Über den wissenschaftlichen Hintergrund finden Sie hier mehr Informationen:
https://lohde.bemergroup.com/de/wissenschaft
Mehr Informationen zur der Methode finden Sie hier: https://lohde.bemergroup.com/de/methode
Interessante Beiträge
Hormone – kleine Stoffe mit großer Wirkung
Hormone sind „Boten“ im Körper, sie leiten „Anweisungen“ weiter, reisen in der Blutbahn zum Wirkungsort.
Was haben Darmbakterien mit Depressionen zu tun?
Im menschlichen Darm leben Milliarden von Bakterien, die Ökosysteme bilden.