Hormone
Hormone sind die Botenstoffe deines Körpers: Sie geben Anweisungen weiter und gelangen über die Blutbahn zu ihrem Zielort. Auch wenn sie klein sind, haben sie große Wirkung. Seit 1901 – mit der Entdeckung von Adrenalin – kennt man über 100 Hormone, darunter Insulin, Thyroxin oder Sexualhormone. Vermutlich gibt es noch viele mehr, die dein körperliches Gleichgewicht steuern. In der Hormontherapie wird gezielt mit ihrem Einfluss gearbeitet.
Wusstest Du, dass
- Walnüsse, Mandeln und Hafer natürliche Hormone erhalten?
- die Hirnanhangsdrüse und der Darm auch Hormone für den Körper produzieren?
- die 3 wichtigsten Sexualhormone Östrogen, Progesteron und Testosteron heißen?

Wenn der Hormonhaushalt nicht rund läuft …
Da Hormone Zyklusschwankungen, der Arbeit der Schilddrüse, dem Stresslevel und nicht zuletzt altersbedingten Umstellungen unterliegen, kann bei mehreren Hormonen zugleich ein Mangel bestehen. Aber nicht nur Frauen leiden unter Hormonverschiebungen, oft sind auch Männer, zum Teil auch schon Kinder davon betroffen.
Typische Erscheinungen bei Hormonschwankungen:
- Stimmungsschwankungen
- depressive Verstimmung
- Prämenstruelles Syndrom
- Zyklusschwankungen
- Myome
- Konzentrationsstörungen
- Herzrasen
- Brustspannen vor der Regel
- Periodenschmerzen
- Verdauungsstörungen, v.a. in der 2. Zyklushälfte
- Migräne
- starke Müdigkeit
- Weinerlichkeit
- Gereiztheit, „schwaches Nervenkostüm“
- trockene Schleimhäute
- Heißhungerattacken
- Schwellungen, Wassereinlagerungen
- Haarausfall
- Gelenkschmerzen
- Ekzeme, sehr trockene Haut
- Wechseljahrbeschwerden
Was ist wichtig für deinen Hormonhaushalt?
Bewegung, Entspannung, gesunde und typgerechte Ernährung sowie gesunde hormonbildende Organe wie die Schilddrüse, die Leber oder der Darm sind wichtige Faktoren für das hormonelle Gleichgewicht.
In vielen Fällen können bioidentische Hormone für Linderung sorgen, weil sie mit den Hormonen des menschlichen Körpers strukturgleich sind. Sie ist durch wissenschaftliche Studien gut untersucht.
Vorteil der bioidentischen Hormontherapie ist es, dass
- die bioidentischen Hormone mit denen des menschlichen Körpers gebildeten Hormonen baugleich sind;
- die Dosierung genau auf den individuellen Hormonbedarf jeder einzelnen Person angepasst werden kann;
- geringe Dosierungen i.d.R. ausreichend sind.
Was erwartet dich in der Praxis, wenn Du Hormonschwankungen hast?
- Umfassende Anamnese und Erfassung deiner Symptome
- Hormon-Check mittels Speichelanalyse
- Analyse des Nährstoffhaushalts und der hormonrelevanten Co-Faktoren
- Schilddrüsen-Check
- Stuhlanalyse auf den Gesundheitszustand des Darmes (bei Bedarf)
- Erstellung eines individuellen Behandlungsplans mit bioidentischen Hormonen
- Überwachung des Behandlungsverlaufes
- Kontrolle nach ca. 3 Monaten