Heilpraxis Lohde

Hormone – kleine Stoffe mit großer Wirkung

Autor: Susanna Lohde, Heilpraktikerin

Hormone sind “Boten” im Körper, sie leiten “Anweisungen” weiter, reisen in der Blutbahn zum Wirkungsort. Einige Hormone sind im Blut an bestimmte Träger gebunden, andere bewegen sich frei in der Blutbahn. Wie klein sie auch sind, sie erfüllen wichtige Aufgaben im Körper.

1901 wurd als Erstes das Hormon Adrenalin isoliert und chemisch erfasst. Später folgten Insulin, das Schilddrüsenhormon Thyroxin, die Geschlechtshormone, usw. Bis heute sind etwa 100 verschiedene Hormone bekannt. Es wird vermutet, dass es weit mehr dieser Stoffe existieren, die dafür sorgen, dass in unseren Körper alles richtig
fuktioniert.

Wie wirken Hormone?

Die Wirkung der Hormonen lässt sich einfach erklären: Jede Hormon-Sorte hat eine eigene Form von Andock-Stelle, einen sog. Rezeptor, an die es binden kann. Dabei passen Hormon und Rezeptor zusammen wie ein Schlüssel zum Schloss. Das Hormon lagert sich am Rezeptor der Zielzelle an und überträgt die Information des Hormons an diese. Dadurch wird eine Reaktion in der Zelle ausgelöst. So können Organe gezielt miteinander kommunizieren.

Ja nach dem, welcher Hormon zu viel oder zu wenig im Körper vertreten ist, können die verschiedesten Symptomatiken hervorgerufen werden. So hat Insulin mit Blutzuckerregulierung, Aldosteron mit Wasser- und Salzhaushalt, Östrogene mit der Fortpflanzung und das Parathormon mit dem Knochenstoffwechsel zu tun.

Wie zeigt sich ein Hormonmangel bei Frauen?

Ein Hormonmangen ist heutzutage ein weit verbreitetes Phänomen, das durch zahlreiche Faktoren beeinflusst werden kann. Hierher gehören Ernährung, Umweltfaktoren, Stress, körperliche Aktivität, psychische Belastungen, Traumata, Einnahme bzw. Verwendung von Hormonpräparaten, verschiedene Erkrankungen und Vieles mehr.

Hinweise auf einen Hormonmangel bei Frauen sind:

  • Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmung
  • Prämentruelles Syndrom
  • Zyklusströrungen
  • Myome
  • Konzentrationsstörungen
  • Herzrasen
  • Brustspannen vor der Regel
  • Periodenschmerzen
  • Migräne
  • starke Müdigkeit
  • Gereiztheit, „schwaches Nervenkostüm“
  • trockene Schleimhäute
  • Heißhungerattacken
  • Schwellungen, Wassereinlagerungen
  • Verdauungstörungen, v.a. in der 2. Zyklushälfte
  • Haarausfall
  • Gelenkschmerzen
  • Ekzeme, sehr trockene Haut
  • auffällige Schilddrüsenwerte
  • Akne, unreine Haut

Mein Tipp:

Lassen Sie ihre Hormonwerte durch eine Speichelprobe überprüfen. So können Schwankungen, Mangel oder Überschuß sicher erfasst und individuell behandelt werden. Und das nicht nur bei Frauen. Der Test eignet sich auch für Männer und Kinder mit Beschwerden.

Quellen:
https://www.internisten-im-netz.de/
• Deutsche Welle: Entdeckung der Hormone

Schwerpunkte

Stoffwechsel

Egal, wie sehr du dich bemühst – dein Körper scheint einfach nicht so zu reagieren, wie er sollte? Ein träger Stoffwechsel kann die Ursache sein und dich ausbremsen. Er beeinflusst viele Prozesse, die für Dein Energielevel und Dein Gewicht entscheidend sind.

Darm

Blähungen, Verdauungsstörungen oder ein ständiges Völlegefühl? Dein Darm ist das Zentrum Deiner Gesundheit, doch oft wird er übersehen. Wenn er aus dem Gleichgewicht gerät, kann das weitreichende Folgen haben.

Schilddrüse

Müdigkeit, Gewichtszunahme oder ständige Kältegefühle – kann es an der Schilddrüse liegen? Dieses kleine Organ hat große Auswirkungen auf Deinen Körper. Eine Veränderung in seiner Funktion kann sich in vielen Bereichen bemerkbar machen.

Hormone

Du fühlst dich müde, gereizt oder einfach nicht mehr wie Du selbst? Deine Hormone spielen eine entscheidende Rolle für dein Wohlbefinden – und wenn sie aus dem Gleichgewicht geraten, spürst du es jeden Tag. Oft steckt mehr dahinter, als man denkt.

Liebe Patientin,

Lieber Patient,

echte und nachhaltige Veränderungen brauchen Zeit, Geduld und den richtigen Ansatz. Mein Ziel ist es nicht, Symptome nur kurzfristig zu lindern, sondern die wahren Ursachen zu erkennen und diese ganzheitlich zu behandeln. Wenn Du bereit bist, in deine Gesundheit zu investieren und deinen Körper wirklich zu verstehen, begleite ich Dich gerne auf diesem Weg.

Noch unsicher?

Buche ein unverbindliches, kostenfreies 10-minütiges Beratungsgespräch – gemeinsam finden wir heraus, ob mein Ansatz zu Dir passt.

Bist du bereit, den ersten Schritt zu gehen?

Dann reserviere jetzt deinen Termin – ich freue mich darauf, Dich auf deinem Weg zu begleiten.